Warum benutzt man ein Thermostat oder Eismelder mit Heizelementen ?
Das Steuerelement der Temperatur ermöglicht, dass das Heizelement am meistens unter Temperaturkriterien oder vorhandene Feuchtigkeit unter Spannung liegt. Es ist dringend empfohlen und in einigen Fällen zwingend erforderlich, dieses mit den gesamten Heizsystemen zu verwenden. Es wird die gewünschte Temperatur sicherstellen, die Energie sparen, und die Lebensdauer der Heizelemente verlängern.
Mit einem Thermostat kann die Umgebungstemperatur (Von Luft) oder die Temperatur eines bestimmten Ortes anhand eines Fühlers gemessen werden. Ein in Reihe geschaltete elektrische Kontakt wird das Heizelement automatisch steuern.
Es gibt unterschiedliche Arten von Thermostaten aber die häufigsten gliedern sich so aus:
- Ein mechanisches System : Es ist ein Bimetall, der sich unter Wirkung der Temperatur verformt und den elektrischen Kontakt betätigt.
Dies ist der Fall von Thermostatarten FLEXKIT FX/AT1 et FX/AT. Sie werden für den Frostschutz von Rohrleitungen verwendet.
- Eine Bulbe und Kapillare : das Prinzip ermöglicht das Erfassen der Oberflächentemperatur von Behälter oder Rohrleitungen. Das Gas wird in einer Bulbe eingeschlossen und die kleine Kapillare leitet die Information an den elektrischen Kontakt weiter. Dies ist der Fall von Thermostatarten FLEXKIT FX/ST. Sie werden vor allem für die unpräzise Temperaturerhaltung verwendet.
- Ein elektronisches System : Eine Widerstandswert eines Sensors wird nach der Temperatur kalibriert. Die Sonde wird dann mit dem Thermostat verbunden, der eine elektronische Schaltung beinhaltet und nach Verarbeitung des Signals, den elektrischen Kontakt aufweist. Dies ist der Fall von Thermostatarten FLEXKIT FX/TM1 und Sonde FX/TM1/SONDE. Sie werden vor allem für die präzise Temperaturerhaltung verwendet.
- Elektronischer Eismelder ermöglicht die Temperaturmessung aber auch das Vorhandensein von Feuchtigkeit. Das Prinzip ist die Temperatur mit den obengenannten Systeme zu messen, aber die Heizung wird nur eingeschaltet, wenn die beiden folgenden bedingungen erfüllt sind:
- Eine Temperatur von weniger als oder gleich der gewählten Temperatur,
- Vorhandensein von Schnee, Eis oder Wasser.
- Elektronischer Eismelder FLEXKIT FX/CDM1A vermarktet durch FLEXELEC, ist die Leitestelle, die anhand seines Temperaturfühlers FLEXKIT FX/CDM/SONDE und der Feuchtefühler die Versorgung von Parallel-Heizkabel sicherstellt .
Der Feuchtefühler FLEXKIT FX/CDM/SONDEPARKING dient zur Installation für die Temperaturerhaltung von Zufahrtsrampen von Fahrzeugen.
- Der Feuchtefühler FLEXKIT FX/CDM/SONDENEIGE dient zur Installation für den Frostschutz von Dachrinnen und Dächern.
Diese elektronische Eismelder sind besonders für Zufahrtsrampen- und Dachrinnenbeheizung gut geeignet.